Steuerberatungskanzlei
Heidrun Trittel

Infothek

Zurück zur Übersicht
Steuern / Sonstige 
Mittwoch, 13.09.2023

Ermittlung von Anleger-Aktiengewinn - Berücksichtigung von steuerwirksamen Teilwertabschreibungen aus früheren Jahren

Das Niedersächsische Finanzgericht nahm Stellung zur Berücksichtigung von steuerwirksamen Teilwertabschreibungen aus früheren Jahren bei der Ermittlung des Anleger-Aktiengewinns (Az. 6 K 75/21). Der Beklagte habe im Streitfall zu Unrecht außerbilanzielle Hinzurechnungen gemäß § 8b Abs. 3 Satz 3 KStG vorgenommen.

Im Veranlagungszeitraum 2004 seien bei der Ermittlung des Anleger-Aktiengewinns negative Anleger-Aktiengewinne der Vorjahre nach § 8 Abs. 3 Satz 4 InvStG (VZ 2004) auszunehmen. Anderenfalls komme es zu einer Nachversteuerung steuerwirksamer Gewinnminderungen der Vorjahre. Dies sei mit rechtsstaatlichen Grundsätzen – insbesondere dem Rückwirkungsverbot – nicht vereinbar.

Die Regelung des § 8 Abs. 1 Sätze 1, 3 InvStG (VZ 2004) i. V. m. § 8b Abs. 2 Sätze 1, 3, 4 KStG (VZ 2004) untersage die außerbilanzielle Minderung in Folge von Teilwertzuschreibungen, wenn steuerwirksame Gewinnminderungen aus früheren Jahren in Folge von Teilwertabschreibungen nicht aufgezehrt würden. Damit schaffe der Gesetzgeber einen Ausgleich.

Hinweis

Haben Sie Fragen zum Thema? Ihre Steuerberaterin/Ihre Steuerberater berät Sie im konkreten Fall.

Zurück zur Übersicht

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.

 

 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos