Fachkräfte und engagierte Mitarbeiter werden in der Branche händeringend gesucht. Geboten werden hoch interessante Jobs mit Zukunft in einem modernen Arbeitsumfeld, jede Menge Herausforderungen, flexibles Arbeiten und gute Bezahlung. Wir gehen mit Euch den anspruchsvollen Weg zum Steuerexperten - egal ob in Form eines dualen Studiums zusammen mit einer der Hochschulen im Land, der klassischen Ausbildung oder ob Du Dich als Quereinsteiger in das Thema einarbeiten möchtest - wir beweisen Dir, dass Steuer- und Wirtschaftsrecht alles andere als trocken und langweilig ist.
Du studierst Betriebswirtschaftslehre oder Recht und Steuern mit dem Schwerpunkt Steuern und kannst nach 2,5 Jahren Studium zur Abschlussprüfung zum Steuerfachangestellten zugelassen werden. Gleichzeitig erwirbst Du erste Praxiserfahrungen durch die Tätigkeit im Betrieb während des Studiums.
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife sowie ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag mit einer/einem Berufsangehörigen (StB, StBv, WP, vBP)
- einen Numerus clausus (NC) für die Zulassung gibt es nicht
Übersicht der Hochschulen mit Kooperationsvertrag:
Hochschule Anhalt in Bernburg
Harz in Wernigerode
Magdeburg-Stendal
[https://www.h2.de/home.html
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.